Das passiert beim 3D-Scan | Vor der Anwendung
Arunika Senarath | 23 September 2022
Um Deine Anwendung optimal planen zu können und ein perfektes Bild Deines Gebisses zu haben, erstellen Zahnärzt*innen einen 3D-Scan Deiner Zähne.
So läuft der 3D-Scan ab
Sobald Du in der Praxis ankommst und unseren Fragebogen ausgefüllt hast, checkt ein*e Zahnärtz*in erstmal grundsätzlich Deinen Zahnstatus. Das tut nicht weh! Danach wird der 3D-Scan mit einem kleinen Handgerät, das an Deinen Zähnen entlang gefahren wird, erstellt.
Ein High-Tech 3D-Scanner macht innerhalb weniger Minuten tausende Bilder Deiner Zähne und setzt diese zu einem 3D-Modell zusammen. Diese digitale Methode ersetzt den klassischen Zahnabdruck mit Beißmasse und ist noch präziser. Der Scan ist vollkommen schmerzfrei und ungefährlich und Deine Aligner werden so passgenau hergestellt, falls Du Dich nach dem Termin für den Anwendungsstart entscheidest.
Das passiert nach dem Infotermin
Nach Deinem Infotermin wird auf Grundlage des Scans ein Anwendungsablauf und eine Simulation mit Vorher-Nachher-Vergleich erstellt. All das bekommst Du mit Deinem Endpreis und vielen Infos als Anwendungsplan kurze Zeit nach Deinem Termin zugeschickt. Das alles ist kostenlos. Erst danach entscheidest Du, ob Du die Anwendung beginnen möchtest.
PS: Get to know us better! Folge uns auf Instagram, um noch mehr über unsere Anwendung und nützliche Tipps und Tricks zu erfahren!
Jetzt Termin buchen