Lückenschluss Zahn: Kieferorthopädische Regulierung im Zahnbereich

Bei Zahnextraktion, Zahnverlust oder Zahnnichtanlage
Lückenschluss Zahn

Suchst Du nach einer Möglichkeit Deine Zahnlücke im vorderen Bereich der Schneidezähne zu schließen? Dann schau doch in einer unabhängigen Ordination in Deiner Nähe vorbei und lasse Dich bei einem Beratungstermin beraten!

Ein Lückenschluss im Bereich der Backenzähne wird jedoch nicht mit den Alignern von DR SMILE durchgeführt.


Wenn ein Zahn fehlt, gezogen oder verloren wurde, muss es nicht gleich ein Implantat sein. Eine kostengünstigere Alternative ist der Lückenschluss, bei dem je nach Alter, Verfassung der Zähne oder anderer Umstände verschiedene Varianten infrage kommen.

Verschiedene Verfahren des Lückenschlusses

Beim kieferorthopädischen Lückenschluss gibt es verschiedene Verfahren, die Lücke im Zahnbereich zu schließen. Diese Verfahren werden von Kieferorthopäd*innen oder von allgemeinen Zahnärzt*innen durchgeführt.

Eine der gängigsten Verfahren ist der Lückenschluss mit Komposit. Bei dieser Art des Lückenschlusses werden die zur Lücke angrenzenden Zähne mit Hilfe von Komposit verbreitert, die auf die Zahnoberfläche aufgetragen wird und dort dauerhaft haften bleibt. Dieses Verfahren ist nicht nur minimalinvasiv, sondern auch besonders kostengünstig im Vergleich zu anderen Verfahren.

Ein weiteres Verfahren ist der Lückenschluss durch eine Zahnspange. In diesem Fall werden die Zähne hinter der Lücke mit einer Zahnspange um eine Zahnbreite nach vorne geschoben. So entsteht wieder eine geschlossene Reihe der natürlichen Zähne, bei der kein Zahnimplantat notwendig ist.

Lückenschluss bei Seitenzahnlücken oder fehlendem Zahn

Der Lückenschluss im Seitenzahnbereich kann bei kleineren Lücken, die manchmal neben den Eckzähnen auftreten, problemlos durchgeführt werden. Ein solcher Eingriff mit Komposit ist sogar bei größeren Lücken, beispielsweise aufgrund einer Nichtanlage eines Zahnes, bis zu einer Breite von etwa 6 bis 7 Millimetern möglich.

Lückenschluss bei Zähnen mit Füllung

Der Lückenschluss kann auch bei Zähnen durchgeführt werden, die bereits eine Füllung tragen, beispielsweise aus Komposit, Keramik und/oder Metall.

Zahnextraktion vor Beginn der Zahnkorrektur mit Zahnschienen

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass vor dem Beginn der Zahnkorrektur mit Zahnschienen von DR SMILE ein Zahn gezogen werden muss. Hierbei handelt es sich jedoch meistens um Weisheitszähne und alle entstehenden Lücken werden natürlich in Rahmen Deines Korrekturplans vollkommen geschlossen.

Zahnextraktion während der Zahnkorrektur mit Zahnschienen

Solltest Du während Deiner Zahnkorrektur mit Deinen DR SMILE Zahnschienen bei einem anderen Zahnarzt einen Termin zum Zähneziehen vereinbaren müssen, bitte informiere umgehend unseren Kundenservice über die DR SMILE App.

Im besten Fall sollten alle Zahnextraktionen vor der Behandlung mit Zahnschienen durchgeführt werden.

Vorteile eines kieferorthopädischen Lückenschlusses

Die Vorteile eines kieferorthopädischen Lückenschlusses sind, dass die Therapie bereits in jungen Jahren erfolgen kann. Die Korrektur der natürlichen Zähne biete eine bessere Langzeitprognose als die Korrektur mit Fremdkörpern wie Zahnimplantaten oder Zahnersatz.

Unter bestimmten Bedingungen kann aber auch eine Lückenbehandlung mit Zahnersatz sinnvoll sein, wobei hier die Behandlung erst im Erwachsenenalter durchgeführt werden kann.

Wie verbreitet sind fehlende Zähne bei Erwachsenen?

Es gibt viele fehlende Zähne in der Bevölkerung, aber nur wenige Menschen bemerken sie, weil sie keine Auswirkungen auf das tägliche Leben haben. Am häufigsten sind die seitlichen Schneidezähne des Oberkiefers und die zweiten Backenzähne des Unterkiefers betroffen.

Zahnimplantate als Alternative zur kieferorthopädischen Therapie?

Unter bestimmten Umständen kann es sinnvoll sein, auf einen kieferorthopädischen Lückenschluss zu verzichten und stattdessen ein Zahnimplantat einsetzen zu lassen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn die an die Lücke angrenzenden Zähne bereits so schlecht sind, dass mit ihnen nicht mehr gearbeitet werden kann.

Ein weiterer Punkt, der für das Zahnimplantat spricht, ist, dass es sofort nach der Zahnextraktion eingesetzt werden kann und nicht warten muss, bis die Wunde verheilt ist, wie es beim kieferorthopädischen Lückenschluss der Fall ist.

Hier gibt es DR SMILE Aligner

Lass Dich in einer Ordination beraten.

Vereinbare Deinen Beratungstermin in einer Ordination in Deiner Nähe.
Bei Deinem Besuch in einer Ordination kannst Du all Deine Fragen stellen und findest heraus, ob Zahnschienen das richtige für Dich sind.

No Logo
/
Unsere Alignerarrow

©2023 DR SMILE